Wofür ein FSJ-P?
„Ich kann nur jedem – der sich für Politik und Gesellschaft interessiert – empfehlen ein solches Jahr zu machen. Es hat all meine Erwartungen übertroffen. Ich bin besonders persönlich daran gewachsen und heute kann ich sagen: Keinen Tag möchte ich missen und es war eine der besten Entscheidungen, die ich treffen konnte.“
Wofür ein Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben?
Ein Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben bringt dich in vielerlei Hinsicht weiter: du lernst viele neue Leute kennen, bekommst die Möglichkeit geboten, dich bezüglich deiner späteren Berufswahl zu orientieren und erlangst Selbst- und Verantwortungsbewusstsein, durch die neuen Herausforderungen, die dich erwarten.
Du kannst während des Jahres

- selbst aktiv werden und politisch handeln,
- Politik und politische Prozesse verstehen lernen,
- durch aktive Teilhabe an der Gestaltung des Gemeinwesens teilhaben,
- Strukturen, Aufgaben und Arbeitsabläufe in politisch relevanten Institutionen kennen lernen und mitwirken,
- Respekt und Toleranz gegenüber anderer Haltungen gewinnen,
- geregelte Konfliktbewältigung und Verfahren zum Interessenausgleich kennen lernen und einüben.
Bundesverein:Internationale Jugendgemeinschaftsdienste
Unsere Partner:Der Paritätische Wohlfahrtsverband
Der Landesverein ijgd-Hessen wird gefördert von:Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Familienfreundliches
Unternehmen:Familienfreundliches Unternehmen
Unternehmen:Familienfreundliches Unternehmen